Frequently Asked Questions
Die häufigsten Fragen und die zugehörigen Antworten in Kürze hier auf einen Blick:
01 Wie kann ich als Betriebsrat an Seminaren teilnehmen?
Der erste Weg führt immer zu Deinem Bildungsbeauftragten im Betrieb (wenn es diesen gibt). Kläre welche Seminare für dich Sinn machen. Grundsätzlich gilt: Grundlagen-Seminare vor Fachseminaren! Bei gesellschaftspolitischen Seminaren, wende dich an Deine Ansprechpartner der Gewerkschaft vor Ort. Vor einer Seminaranmeldung solltest du immer einen Beschluss im Betriebsrat haben. Bei gesellschaftspolitischen Seminaren, zum Beispiel für Gewerkschaftsmitglieder und Aktive im Betrieb, wende dich zur Anmeldung an deine Ansprechpartner der Gewerkschaft im Betrieb oder an die zuständige Geschäftsstelle.
02 Wir möchten ein maßgeschneidertes Seminar, was ist zu tun?
Klärt zunächst intern Eure grobe Zielvorstellung ab. Dann können wir gemeinsam einen Termin vereinbaren und die Details besprechen. Beachtet bitte auch die Checkliste im Bereich "Meine Angebote" für weiterführende Informationen. Anschließend ist die Kostenübernahme mit dem Arbeitgeber oder der zuständigen Gewerkschaft zu klären.
03 Mein Arbeitgeber will nicht, dass ich an einem Seminar teilnehme, was kann ich tun?
Grundsätzlich kann der Arbeitgeber Dir die Teilnahme an einem Seminar in den meisten Fällen nicht verweigern. Wichtig ist, dass Du dich an die betrieblichen und rechtlichen Voraussetzungen gehalten hast (z.B. Betriebsratsbeschluss, rechtzeitige Info an den Arbeitgeber, usw.). Eine detaillierte Information dazu findest du im Bereich "Artikel und Infos".
​