Meine Angebote
Gerne können wir uns über speziell für Euch angepasste Konzepte oder Veranstaltungen unterhalten. Meldet euch einfach per E-Mail bei mir, dann können wir alles Weitere besprechen.


Seminare
Mein Fokus liegt derzeit auf Grundlagenseminare für Betriebsräte und der gewerkschaftspolitischen Bildung. In der Wissensvermittlung ist mir eine klare und einfache Sprache wichtig. Fremdwörter und Fachbegriffe muss man verwenden können, aber sie haben selten etwas im Gespräch mit Kollegen (und das findet in meinen Seminare statt) zu suchen. Mit kreativen Visualisierungen erarbeite ich die Inhalte, gemeinsam mit den Teilnehmern.
Workshops
Ich orientiere mich bei den Inhalten gerne an Euren Wünschen und Vorstellungen. Ob vor Ort in Eurem Betrieb oder in einer bestimmten Location, alles ist möglich.
-
Teambuilding Workshop
-
politische Konzepterstellung
-
betriebspolitische Fallberatung
-
Konstituierung eines neuen Betriebsratsgremiums
-
Konzepterstellung für gewerkschaftspolitische Aktionen
-
...

Moderation
Die Begleitung von Events, Tagungen und Veranstaltungen gehört ebenfalls zu meinem Portfolio. Gerne unterstütze ich Euch auch bei der Planung und Organisation.
Erfolgversprechend und nicht zu unterschätzen, sind auch moderierte Konfliktgespräche oder Verhandlungsrunden. Als neutraler Moderator unterstütze ich in diesen Situationen mit verschiedenen Methoden und Konzepten, die zu einer zufriedenstellenden Problemlösung auf Augenhöhe führen.
Wissenswertes vor der Buchung
1
Schulungsanspruch und Freistellung
Mitglieder des Betriebsrats können nach § 37 Abs. 6 BetrVG an den Seminaren teilnehmen.
Auch für JugendvertreterInnen, SchwerbehindertenvertreterInnen (SGB IX), Wirtschaftsausschuss- und Aufsichtsratsmitgliedern besteht bei bestimmten Seminaren ein Anspruch.
​
Hier finden Sie weitere Informationen und ausgearbeitete Vordrucke für den Arbeitgeber.
3
Zielsetzung und Erwartungen
Damit die Seminare Euren Vorstellungen entsprechen, ist vorab eine klare Zieldefinition notwendig. Vor allem bei speziell angepassten Workshops und Veranstaltungen. Meist macht ein Vorab-Termin mit einem persönlichem Kennenlernen Sinn.
Überlegt Euch dazu, wie Eure Vorstellungen und Seminarziele sind und wie Eure Erwartungen an mich aussehen.
​
Hier findet ihr eine Checkliste, die eine Planung von maßgeschneiderten Maßnahmen erleichtert.