Betriebsrat zu sein heißt mit Herzblut für die Kollegen da zu sein.
Ich war 8 Jahre lang Betriebsrat und immer mit vollem Herzen dabei. Diese Leidenschaft zu vermitteln, ist mein persönliches Seminarziel in jeder Veranstaltung.

Anja Reindl
Meine Schwerpunkte in der Betriebsratsarbeit waren immer Aus- und Weiterbildung, Entgelt und das betriebliche Verbesserungsvorschlagswesen. Als Referentin fokussiere ich mich auf die Grundlagenseminare für neue Betriebsräte und gewerkschaftspolitische Bildung.
Gerne übernehme ich auch die Moderation Eures Betriebsrats-Workshops oder berate euch bei konkreten Fällen und erstelle betriebspolitische Handlungskonzepte angepasst auf Eure spezielle Situation.
Lebenslauf
Hier findet ihr meinen persönlicher Werdegang mit den wichtigsten Stationen. Sowohl in meiner beruflichen Tätigkeit als auch in der Interessensvertretung habe ich diverse Vorträge und Workshops moderiert. Auch habe ich Erfahrung als Leitung von Projektleitung und in Verhandlungsführung. Besonders geprägt hat mich aber, die erfolgreiche Verhinderung eines Betriebsübergangs, die ich gemeinsam mit der IG Metall und dem Gesamtbetriebsrat begleitet habe. Dieses Erlebnis hat mir gezeigt, dass folgender Spruch eben nicht abgedroschen ist, sondern eine tiefe Wahrheit enthält: Gib' niemals auf!'

Privates
-
verheiratet
-
2 Kinder
-
zu Hause in Oberbayern (Gemeinde Altomünster)
-
Wurzeln in der Oberpfalz
-
seit 11.2020 in Elternzeit

Berufliche Stationen
Siemens Amberg 09.2005 - 03.2019
-
Ausbildung zur Industriekauffrau
-
Lieferlogistikerin
-
Produktionslogistikerin
09.2010: Abschluss Industriefachwirt inkl. AdA-Schein
Keller und Kalmbach Unterschleißheim 04.2019-12.2019
-
strategische Einkäuferin für Sonder- und Zeichnungsteile
Gentherm Odelzhausen seit 01.2020
-
Category Buyer
06.2020 Abschluss Bachelor of Science Wirtschaftswissenschaften (Fernuniversität in Hagen)

Arbeitnehmervertretung
-
2006-2008 Jugendvertretung
-
2010-2018 ordentliches Betriebsratsmitglied (Entgelt, Aus- und Weiterbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Verbesserungsvorschlagswesen (Leitung), Mitglied Betriebsausschuss)
-
2014 Mitglied im Wahlvorstand der Wahl zur Schwerbehindertenvertretung

Gewerkschaftsarbeit
-
2008-2017 Leitung der IGM Vertrauensleute bei Siemens Amberg
-
2008-2018 Mitglied der Delegiertenversammlung IGM GS Amberg
-
07.2022 Ausbildung zur Referentin
-
seit 09.2022 freiberufliche Tätigkeit als Referentin für die IGM

Seminare als Teilnehmerin
-
2010-2011 IGM Betriebsräte Grundlagenseminarreihe
-
2011 Projektmanagement für BR (inkl. 2 Aufbauseminare)
-
2013-2014 IGM Entgeltseminarreihe
-
2014 Wahlschulung (SBV-Wahl)
-
2015 Rhetorik 1
-
2016 Arbeitsrecht 1
-
2016 Betriebliches Verbesserungsmanagement
-
2017 Gestaltungsmöglichkeiten Arbeitszeit
-
2024 Online Schulung Entlohnung von Betriebsräten

Seminare als Referentin
-
09.2022 A1 Arbeitnehmer in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft
-
10.2022 BR1 Einführung in die Betriebsratsarbeit
-
01.2023 BR kompakt 1 Mitbestimmung und Betriebsratshandeln
-
10.2023 BR 1 Einführung in die Betriebsratsarbeit
-
03.2024 Entgelt 1 Grundlagen der Entgeltgestaltung